Wer in die Zimmerer-Nationalmannschaft möchte, kann sich noch bis 4. Oktober dafür bewerben! Der anschließende Zimmerer Contest findet von 25. bis 29. Oktober 2021 im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜBA) Ansbach statt. Im Interview erklärt ÜBA-Ausbilder und Mitorganisator Stefan Schneider, worauf es ankommt, um in die Nationalmannschaft zu kommen.
Er wurde Drittbester bei der Gesellenprüfung der Zimmerer-Innung Ebersberg: Seine Ausbildung hat Lukas Kastenmüller (21) im Innungsbetrieb Zimmerei Einzinger in Aßling gemacht. Im Interview erzählt er unter anderem, welche Baustelle ihm besonders in Erinnerung bleibt und was er nach der Lehre vorhat.
Sabrina Simon (22) ist Botschafterin der Messe DACH+HOLZ International von 14. bis 18. Februar 2022 in Köln. Im Interview verrät die Zimmergesellin, worauf sie sich besonders freut und warum sie Messebotschafterin werden wollte.
„zimmern rockt!“ – so heißt unser Jahresmotto 2021. Denn Menschen aus dem Zimmerer- und Holzbaugewerbe haben nicht nur Holz im Sinn, sondern vielfältige Interessen, wie der Obermeister der Zimmerer-Innung Ebersberg Richard Stanzel. Er ist Zimmermeister, Jäger und rettet in seiner Freizeit Rehkitze mit einer Drohne.
Sie schätzt unter anderem den „ehrlichen Menschentyp“ an ihren Zimmerer-Azubis: Claudia Fürst unterrichtet seit 13 Jahren Fachtheorie im Zimmererhandwerk, Politik und Gesellschaft sowie Deutsch an der Berufsschule Furth im Wald (Landkreis Cham). Im Interview erzählt die gelernte Modelltischlerin, wie es dazu kam und warum das Zimmererhandwerk immer beliebter wird.
Vor sechs Jahren wurde er selbst Zimmerer-Weltmeister in São Paulo in Brasilien und ist heute zweiter stellv. Teamleiter der Zimmerer-Nationalmannschaft. Im Interview erzählt Simon Rehm (Zimmerer-Innung Schwabach/Roth/Hilpoltstein), warum er zu diesem Ehrenamt sofort Ja gesagt hat und welche Aufgaben er bei der WM 2022 in Schanghai übernimmt.
Franzi Stanzel (25) arbeitet als Zimmermeisterin und Uli Schwarzmann (19) ist Zimmerer-Azubi im 2. Lehrjahr. Im Bilder-Interview zeigen die beiden unter anderem, mit welchem Werkzeug sie am liebsten arbeiten und worauf es in ihrem Beruf ankommt.
„zimmern rockt!“ – so heißt unser Jahresmotto 2021. Denn Menschen aus dem Zimmerer- und Holzbaugewerbe haben nicht nur Holz im Sinn, sondern vielfältige Interessen, so wie Zimmerer-Vorarbeiter und Schiffsmodellbauer Tobias Fetzer (26) vom Innungsbetrieb s‘Zimmerer Team (Innung Lindau/Bodensee).
Demnächst haben die Zimmerer-Azubis Christina Hartl und Maxi Kirr ihr Berufsgrundschuljahr hinter sich. Währenddessen standen sie dem LIV immer wieder für Interviews zur Verfügung. Als Dank dafür erhielten sie Zimmerer-Werkzeug, damit sie gut gerüstet in ihr 2. Ausbildungsjahr starten können.
Als Pilot musste Gottfried Schlemmer (47) in der Corona-Lage um seine Existenz bangen. Deshalb fand er seinen Weg zurück ins Zimmererhandwerk. Er erzählt: „Mit dem Holzbau habe ich ein sicheres Standbein – einen Plan B, mit dem ich mich auch in Krisenzeiten über Wasser halten kann.“