Am 24. März 2025 trafen sich die Mitglieder der Zimmerer-Innung Ebersberg zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Huber in Oberndorf. Die Veranstaltung stand im Zeichen eines wichtigen Wechsels an der Spitze der Innung: Nach zwei Jahrzehnten engagierter Führung legten Obermeister Richard Stanzel und sein Stellvertreter Peter Schöpperle ihre Ämter nieder.
Am 30. Januar 2025 kamen in Herrsching zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmerer-handwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesin-nungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Anton Bammer begrüßten neben 120 Teilnehmenden aus der Branche auch Dr. Konrad Schober (Regierungspräsident Regierung Oberbayern); Georg Scheitz (stellvertretender Landrat Landkreis Starnberg).
Am 24. Januar fand in Bad Aibling die Bezirksversammlung Oberbayern des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Anton Bammer freuten sich, neben den über 140 Teilnehmern aus der Branche auch die Zweite Bürgermeisterin Kirsten Hieble-Fritz zu begrüßen.
Am 14. September fand die Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Ebersberg in Emmering statt Peter Schöpperle, stellvertretender Obermeister, sprach die Auszubildenden frei und erhob sie in den Gesellenstand.
Am 24. Januar fand in Herrsching am Ammersee die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Anton Bammer freuten sich, neben den über 120 Teilnehmern aus der Branche auch den stv. Landrat Georg Scheitz und die Landtagsmitglieder Dr. Ute Eiling-Hütig und Susann Enders sowie den Präsidenten der Handwerkskammer Franz Xaver Peteranderl zu begrüßen.
„Hoch, höher, am höchsten – die Zimmerer wollen hoch hinaus“ heißt es am Freitag, 24. September 2021, ab 15 Uhrzur offiziellen Verleihung der Meisterhaft-Zertifikate an unsere Ebersberger, Erdinger und Münchner Mitgliedsbetriebe. Der Festakt findet auf und um den Münchner Olympiaturm statt.
Pandemiebedingt fällt die Bezirksversammlung Oberbayern heuer leider aus. Deshalb schauen wir auf die Zusammentreffen im vergangenen Jahr in Bad Aibling, vor fünf in Weilheim und zehn Jahren in Palling zurück.
Normalerweise verbringen BGJ-Zimmerer/Zimmerinnen viel Zeit in der Werkstatthalle. Coronabedingt war in den vergangenen Wochen allerdings Distanzunterricht angesagt. Im Interview erzählt Fachlehrer Markus Rösch von den Beruflichen Schulen Altötting, wie der Schulalltag für BGJ-Azubis aussah und, warum das Berufsgrundschuljahr unersetzlich ist.
Sie sind gelb, bestehen aus Luft und sollen schwere Verletzungen bei Abstürzen aus geringer Höhe verhindern: Über zehn dieser Luftkissen freute sich das Bildungszentrum Weilheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern am 3. Dezember 2020. Finanziert und gefördert wird die Aktion aus Mitteln des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes mit Unterstützung durch die Bayerische Bauwirtschaft.
Am 19. Februar 2020 fand die Bezirksversammlung in Bad Aibling für die Zimmerer-Innungen aus Oberbayern statt. Dort wurden Josef Bachmayer, Karl Schelle und Georg Lippacher ausgezeichnet. Hier finden Sie eine Bildergalerie dazu.