Am 24. März 2025 trafen sich die Mitglieder der Zimmerer-Innung Ebersberg zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Huber in Oberndorf. Die Veranstaltung stand im Zeichen eines wichtigen Wechsels an der Spitze der Innung: Nach zwei Jahrzehnten engagierter Führung legten Obermeister Richard Stanzel und sein Stellvertreter Peter Schöpperle ihre Ämter nieder.
Am 30. Januar 2025 kamen in Herrsching zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmerer-handwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesin-nungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Anton Bammer begrüßten neben 120 Teilnehmenden aus der Branche auch Dr. Konrad Schober (Regierungspräsident Regierung Oberbayern); Georg Scheitz (stellvertretender Landrat Landkreis Starnberg).
Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Ebersberg auf der Ebersberger Alm – Urlauberin begeisterter Fan der jungen Handwerker.
Eine offizielle Zeugnisübergabe im Handwerk ist ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die Leistungen der Absolventen würdigt, sondern auch die Tradition und den Wert des Handwerks in der Gesellschaft hervorhebt.
Die Zimmerer-Nationalmannschaft sucht talentierte Nachwuchskräfte! Der Zimmerer Contest 2025 bietet jungen Gesellinnen und Gesellen die Chance, sich für einen Platz zu qualifizieren und ihr Können auf internationaler Bühne zu beweisen.
Am 27. Mai wurde auf der Fachmesse LIGNA in Anwesenheit der Bundesbauministerin Verena Hubertz der Deutsche Holzbaupreis 2025 und der Hochschulpreis Holzbau 2025 verliehen.
Nach der Wahl des neuen Bundestags nutzten die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und seine Mitgliedsverbände die Gelegenheit, mit den bayerischen Bundestagsabgeordneten über die aktuellen Herausforderungen Bayerns und Deutschlands zu sprechen.